HomeBerichteÜber unsLinksImpressum

Direkt zum Bericht

 <- Zurück                                                                                             Vor ->

 

Thilo hat Euch was mitzuteilen, sagt er...

Dezember 2009:


Planung hin, Planung her...
Wir haben uns doch dazu durchgerungen, es ein klein wenig anders zu machen.
Wir werden aller Wahrscheinlichkeit nach erst nach San Francisco oder Los Angeles fliegen, dort eine Nacht verbringen und am nächsten Tag nach Honolulu fliegen. Als Inseln sind O´ahu, Big Island, Kaua´i und Maui ausgewählt.
Drei Wochen bzw. 22 Tage soll die Reise dauern, wobei wir für die weitere Planung erst mal fünf Nächte pro Insel vorgesehen haben.
Der Rückflug wird wohl ohne Übernachtung stattfinden. Hängt jedoch davon ab, wie es sich mit den Flugzeiten verhält. Evtl. machen wir dann doch einen Stopp in San Francisco oder so.

Diverse einschlägige Reiseseiten der "üblichen Verdächtigen" werden momentan schon durchgeschaut und auf verwertbare Infos hin untersucht.
Den Iwanovski für Hawai´i haben wir auch schon gekauft, der ADAC hat Karten geliefert und die Website für den Urlaub nimmt auch langsam Formen an.
Gleichzeitig muss ich allerdings noch den Abschlussbericht unserer Rote Steine Tour 2009 machen, der sich aber etwas hinzieht. Ist aber in Arbeit und kommt "demnächst".
Reisezeit wird diesmal Ende Juli 2010  sein. Das steht auch schon fest. Wann genau, hängt wieder mal von den verfügbaren Flügen und deren Preisen ab.

Februar 2010:

Die Flüge sind soweit geklärt.
Hinzu machen wir einen eintägigen Zwischenstopp in San Francisco und fliegen dann weiter nach Kaua´i.
Von dort geht es dann nach Big Island, Maui und letzte Station wird O´ahu sein, wo wir von Honolulu aus dann
den Heimweg via San Francisco antreten werden.
Flugzeugtechnisch ist Boeing mit der 717-100, 747-400, 757-200, 767-300 und 777-200 in nahezu ganzer momentan
verfügbarer Bandbreite vertreten.
Wir werden sechs Nächte auf Kaua´i, fünf Nächte auf Big Island (Hawai´i), sechs Nächte auf Maui und drei Nächte auf O´ahu bleiben.
Die Feinplanung hat jetzt begonnen, und die To-Do-Liste in Form einer Exceltabelle, wird langsam aber sicher immer dicker. Glücklicherweise ist unser Nationalpark-Pass noch bis Ende September 2010 gültig.
Die Reise wird insgesamt 23 Tage dauern, und auch einen Live-Bericht wird es auf dieser Homepage wieder geben. Selbstverständlich vom Schnitzelbrötchenanbeter himself verfasst!

Und jetzt mache ich die Seite mit den Panorama-Bildern von der 2009´er Southwest-Tour endlich mal fertig.

April 2010:

Langsam wird es mal wieder Zeit einige Neuigkeiten zu verkünden.
Dabei fällt mir ein, es gibt eigentlich keine Neuigkeiten zu verkünden.
Momentan ist es draußen herrlich ruhig. Was so ein isländischer Vulkan nicht alles für Vorteile hat.
Allerdings ist dies wohl nur als Vorteil anzusehen, wenn man mit seinem Hintern fein zu Hause sitzt und nirgendwo dringend mit dem Flieger hin muss. Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Lage bis Ende Juli wieder entspannt, und wir nicht mit der Bahn bis nach San Francisco fahren müssen.
Also drücken wir alle uns gegenseitig die Daumen, dass unsere Urlaubsreisen in nächster Zeit möglichst reibungslos verlaufen werden.

Juli 2010:

Die Tagestouren und Routen sind mittlerweile mehr oder weniger geplant. Die Cellion-Karte müsste morgen eintreffen. Alle Voucher für Mietwagen, Flüge und gebuchte Hotels haben wir ebenfalls. Im Grunde kann es also los gehen. Mo fragt schon ständig, ob er jetzt endlich Koffer packen soll...

Hier gehts direkt weiter zum Bericht - Über den "Pfeil nach rechts" (unten auf der Seite), geht es weiter zu etwas allgemeineren Infos über Hawai´i.

 <- Zurück                                                                                             Vor ->

Datenschutz