24.02.2015
Heute ist schon wieder so ein Tag, wo ich Kuscheltag mit Mona machen muss. Langsam wirds etwas eintönig mit meinen beiden Reisebezahlern. Aber heute geht das noch mal. Sie haben mir versprochen, deswegen mal nach einem neuen Kumpel Ausschau zu halten. Ich muss aufpassen, dass ich hier nicht zum Nebendarsteller verkomme. Ab hier berichtet Thilo dann mal wieder selber.
Die Fahrt geht um 8 Uhr los und führt uns direkt zu den Parkhäusern von Universal. Parken kostet 17 Dollar. Anual Pass Holder parken gratis. Naja gratis nicht, die Jahreskarte kostet schließlich auch "etwas".
Der Andrang ist erstaunlich. Heute ist doch wirklich Dienstag? Um 8.50 Uhr sind wir im Park. Warum der heute nicht erst um 9 Uhr aufmacht, wissen wir nicht so ganz, aber die Wartezeit beträgt jetzt bei den Minions schon 45 Minuten. Deswegen gehts direkt weiter zur Potter Area und ab in die Warteschlange. 30 Minuten sind hier veranschlagt. Hilft aber alles nichts, also rein in die Bude. Nach einem Marsch durch recht lange, aber sehr schön gemachte Kulissen kommen wir zur Pre-Show. Danach geht es in einen Aufzug und wir fahren bis gaaaaanz unten in der Bank. Nach dem Aussteigen tut sich nichts mehr. Nach 15 Minuten Warterei geht eine Tür hinter uns auf und wir bekommen Fast-Pass-Tickets in die Hand gedrückt. Der Ride ist wegen technischer Probleme erstmal außer Betrieb. Also gehts wieder zurück Richtung Parkeingang und rein zu Transformers.
Die Fahrt ist toll und macht Spaß. Wartezeit gab es wenigstens keine nennenswerte. So reiht sich eine Fahrt an die andere, bevor wir mit dem Zug von den Universal Studios rüber nach Island of Adventure machen. Wir gehen zur Station Kings Cross und dort zum Gleis 9 Dreiviertel. Sogar durch den Pfeiler zwischen Gleis 9 und 10 können wir laufen. Wenn man von etwas weiter vorne in der "Warteschlange" sich das anschaut, sieht es tatsächlich so aus, als ob man im Pfeiler verschwindet. Ich habe davon ein Video gemacht. Demnächst kommt das dann hier online.
Während der Fahrt wird am Fenster und den Türen zum Gang des Zuges tolle Animationen gezeigt.
Nach der Ankunft wird noch schnell ein Foto geschossen.
Die Stadt ist wunderschön nachgebaut und bietet unzählige kleine Gassen und Winkel.
Selbst die Souvenir-Läden bieten eine große Menge an Details, da dort mehr Wert auf Detailgenauigkeit, als auf nutzbare Ladenfläche für Verkausprodukte gelegt wird. Auch wenn man kein Potter-Fan ist, lohnt sich ein Besuch dort definitiv. Der Ride dort ist auch toll gemacht. So langsam werde ich Fan von diesen Fahrgeschäften glaube ich. Selbstverständlich müssen wir auch ein Butterbeer trinken. Es ist weder Butter drin, noch hat es etwas mit Bier zu tun. Eigentlich ist es nur eine eigenartig schmeckende Plörre. Der Schaum besteht aus Vanille-Karamell-"Zeugs". Man kanns trinken, aber mehr auch nicht. Ach ja, der Becher kostet 5,50 Dollar. Kreditkarte wird selbstverständlich akzeptiert.
So langsam ziehen Wolken auf. Mal schauen, wie es so wird. Einen Stopp machen wir bei einer Wildwasserbahn. Die Chancen aus dem Ding nicht nass rauszukommen sind gering bis nicht vorhanden. Um das zu gewährleisten gibt es im Verlauf der Bahn noch solche Vorrichtungen, die mit etwas Glück oder Pech genau im richtigen Augenblick das Böötchen fluten.
Mittagessen gibts im Jurassic Park, wo wir vorher noch einem Dino beim Schlüpfen aus dem Ei zuschauen. Es sieht alles sehr real aus.
Die Rückfahrt zu den Universal Studios machen wir wieder mit dem Zug. Diesmal ist die Wartezeit aber um einiges länger. Der halbe Park scheint jetzt fahren zu wollen. Je nachdem wo wir gerade vorbeikommen und wie der Andrang ist, gehts zu Terminator 2 3D, Shrek 4D, Spiderman, Man in Black, usw. usw.
Die Luft wird immer kühler und es regnet ab und zu. Den Potter-Ride wollen wir aber trotzdem noch machen. Also Fast-Pass gezückt und... Wegen technischer Probleme vorrübergehend geschlossen. Das Ding scheint alles andere als stabil zu laufen. Nach kurzer Zeit geht es aber wieder und wir sausen nach vorne und ab in die Bahn. Die Fahrt ist es auf jeden Fall wert gemacht zu werden. Die Mischung aus Coaster, beweglicher Gondel und 3D-Projektion ist klasse umgesetzt.
Weil es immer kühler und windiger wird, beschließen wir, nachdem auch noch die Blues Brothers Show wegen technischer Probleme kurzfristig abgesagt wird, nach Hause zu fahren.
Morgen folgt dann der dritte Vergnügungspark. Man macht ja nicht zum Spaß Urlaub. Und hiermit gebe ich wieder ab an Mo.
So ein Kuscheltag ist ja was schönes, aber noch schöniger ist, dass Susi und Thilo ihr Versprechen eingehalten haben, und uns einen neuen Kumpel mitgebracht haben.
Das ist Juri. Juri ist ein Baby-Dino aus dem Jurassic Park. Ich muss jetzt Schlummern. Den ganzen Tag lang mit Nichtstun zu verbringen ist ziemlich anstrengend.