Heute haben wir eine Menge Zeit. Der Flieger geht erst um 19 Uhr. Da können wir nochmal gemütlich die Pfotentatzen ausstrecken und dann ein Complimentary genießen. Die Rucksäcke müssen auch noch gepackt werden.
Susi und Thilo haben ordentlich geshopped. Deswegen sind die Koffer jetzt auch ziemlich vollig. Aber von der Schwerizität her geht es noch.
Ab geht es auf den I4 nach Tampa. Zwischendurch ist es stauig, aber um kurz nach 12 Uhr sind wir in der Nähe vom Flughafen. Da gibt es nämlich einen P.F.Chang´s. Und da ist es immer ziemlich lecker. Und warmig ist es heute auch. Über 30 Grad sind es. Mit meinem Sommerfell geht das ja noch, aber Susi und Thilo haben schon Deutschland-Klamotten an. Fehlt eigentlich nur noch die Daunenjacke.
Nach dem futtern geht es dann zur nächsten Tankstelle. Wie immer funktioniert Thilos Kreditkarte bei der letzten Tanksäule der Reise nicht. Die will den ZIP nicht. Fahren wir also zur Tankstelle nebenan. Da klappt es dann, und die M Force One wird zum letzten Mal von uns vollgetankt.
Der Flughafen ist von hier nur ein paar Meilen weg und ist auch nicht so riesig. Die Mo Force One hat jetzt 6000 Meilen auf dem Tacho, und hat uns also 1990 Meilen weit begleitet. Schade, dass wir sie jetzt hier stehen lassen müssen. Hoffentlich kommt sie in gute Hände.
Das Rental Car Center ist direkt gegenüber vom Terminal. Man muss also nicht auf nen doofigen Shuttle Bus warten.
Die Lufthansa Schalter sind auch schon sehr früh offen, also geben wir als erstes die Koffer ab. Eingechecked haben wir gestern schon. Thilo hat Mona und mir Exit-Row gegönnt. Direkt an der Tür in Reihe 30. Endlich mal keine Rückenlehne vom Vordermann vor der Nase. Das wird schönig.
Ein Java Tschipp Frappetschinoh süppeln wir noch, und ich diktiere Thilo derweilen den Reisebericht von gestern. War ja zu spätig, da wollte ich mich schnell zusammenrollen und schlummern.
Danach geht es jetzt zur Security. Vorher fahren wir aber mit dem Shuttlezug zum Terminal F. Bei der Security ist nix los. Der Bodyscanner sagt sogar bei Thilo OK. Und das, obwohl er ja nen bisken Metall unterm Schlüsselbein immer rumschleppt. Wenigstens der Scanner meint also, dass Thilo voll fittig ist.
Im Duty Free wollen wir was schauen, aber der macht erst wieder um 16 Uhr auf. Die kurze Wartezeit bis dahin vertreiben wir uns am Gate mit Internet. Das ist hier gratis. Als Susi wieder hingeht, hätte sie sich den Weg auch sparen können. Das, was wir suchen, gibt es hier nicht.
Pünktlich wie die Maurer landet jetzt die LH 482.
Jetzt noch parken.
Fertig! Jetzt müssen die Leutchen aber flottig aussteigen,
damit wir dann mit der LH 483 zurückfliegen können.
Überpünktlich ist das Boarding heute dran. Ein paar Plätze in den
Mittelreihen um uns herum bleiben sogar frei. Egal, wir haben hier mehr als
genug Platz.
Und wenn Susi mal im Dunklen aufs Klo muss, hat sie sogar ne Taschenlampe,
um den Weg zu leuchten.
Pünktlich rollern wir los und ab geht es in den Himmel. Die 17 Jahre alte D-AIGP müht sich etwas, aber einmal oben, sausen wir mit Rückenwind in 8,5 Stunden quer über den Atlantik und dann London, Belgien nach Frankfurt. Über dem Atlantik wird der Service mal für 45 Minuten unterbrochen. Es wackelt etwas. Thilo findet das immer gut. Das hilft beim einschlummern, sagt er. Stimmt wohl, nach 3 Stunden ist er wieder wachig, und wir schauen noch den Film "Der Marsianer" im Inseat Entertainment zu Ende.
Zwischendurch gibts noch ein Futter. Hühnchen mit Reis. Ganz ok. Nicht gerade Föhrst Klahs, aber immer noch besser als sonst. Immerhin gibt es Weißwein dazu.
Genauso pünktlich landen wir um 9.47 Uhr in Frankfurt auf der neuen Landebahn 07 Rechts. Wir quatschen währenddessen mit dem Steward, der uns gegenüber sitzt. Geparkt wird auf dem Vorfeld. Bei 6 Grad und Regen hat nicht jeder die passenden Klamotten an. Obwohl, vielleicht ist der Typ im Bild ja mit Waldi verwandt.
Ab in den Bus und nun fahren wir an 5 anderen Bussen vorbei. A380 nämlich. Allesamt von der Lufthansa, alle nebeneinander aufgereiht. Sieht schönig aus. Passkontrolle, Koffer holen, ab ins Taxi, und 50 Minuten nach der Landung sind wir wieder zu Hause. Jetzt muss ich erstmal allen Kumpels berichten, was wir alles so gemacht haben.
Ich habe übrigens was läuten hören, dass es dieses Jahr nochmal nach Merika geht. Geschäftlich meinte Thilo. So ganz verstehen tue ich das noch nicht...