31.07.2010
Rumpelpiste, Kaffeeklatsch und nochmal
Canyons
Hach, habe ich gut geschlummert! Bis fast 7 Uhr. Aber
jetzt muss ich aufstehen, heute fahren wir an den Beach!
Um genau zu sein fahren wir in den Polihale State Park. Der ist im
Nordwesten von Kaua´i zu finden und die letzten 5 Meilen sind oft nur mit einem Geländeauto zu fahren.
Aber erst einmal fahren wir wie üblich zum Einkaufszentrum und kaufen im
Foodland was zum Frühstück ein.
Heute Nacht hat es wieder ein wenig geregnet und das Dach ist voll Wasser.
Susis Scheibe ist hoch gekurbelt, was aber egal ist, weil das Wasser diesmal
bei Thilo runterkommt. Aber der hatte die Scheibe auch oben. So ein Ärger,
da hätten wir Jungs (und Susi) aber Spaß mächtig gehabt, wenn er nassig
geworden wäre.
Dann geht es aber sofort los in Richtung Norden auf dem Highway 50. Gestern
war hier eine ganz schöne Stauizität angesagt, aber heute morgen ist fast
nix los.
Auf
dem Weg halten wir an einer Conoco und tanken 5 Gallonen vom 87 Oktan Benzin. Ich will
gar nicht wissen was das ist, aber wenn Thilo meint, dass das Willy
schmeckt, wird es schon richtig sein.
3,55 Dollar kostet die Gallone. Dafür ist die Zapfsäule mal wieder etwas
anders zu bedienen, als die von der anderen Conoco Tankstelle, ein paar
Meilen weiter südlich.
Egal, Hauptsache Willys Durst wird damit gestillt.
In Hanapepe biegen wir nochmal in die Altstadt (auf merikanisch: Historic Town) ab
und schauen uns noch etwas dort um.
Der Hurricane Iniki hat 1992 hier alles verwüstet. An manchen Häusern sieht man das auch noch. Die sind ziemlich kaputtig.
Einen Blick auf die Hanapepe Swinging Bridge nehmen wir von hier auch noch:
Jetzt fahren wir aber fix weiter und biegen hinter dem
Örtchen Mana auf die Dirtroad ab. Erst schaltet Thilo aber noch den
Allradantrieb von Willy ein. Willy hat ganz schön viele Allradantriebe
glaube ich. Er hat sogar einen Extrahebel dafür. Da gibt es 2WD, dann 4WD-H
und 4WD-L. Wenn man was falsch macht, gibts erst Buchstaben- und dann
Getriebesalat.
Hui, wir werden alle ziemlich arg durchgeschüttelt, aber Willy bringt uns
sicher die 5 Meilen zum Beach.
Wir haben ungefähr 50 Minuten gebraucht, weil wir meistens nur weniger als
10 Meilen pro Stunde fahren konnten.
Hier sind ein paar Fotos. An den wirklich üblen Passagen haben wir leider
vergessen zu fotofizieren...
Der Beach ist sehr schön und es sind kaum Leute da. Hihi, die fahren ja auch auf der Insel alle so Limosinen oder wie das heißt. Auf jeden Fall haben die alle kein 4WD und High Clearance und so. Nur Einheimische sind einige da, die hier über das Wochenende zelten und die Zeit an einem tollen ganz feinsandigen riesengroßen Beach verbringen. Hier beginnt übrigens auch die Na-Pali Coast.
Wir laufen über den Strand, aber vorher cremen sich die beiden felllosen
Gestalten noch ein.
Der Beach ist ganz arg schön, aber auch ganz arg heiß. Deswegen lassen wir
Jungs uns im Rucksack tragen.
Aber durch die Dünen klettern wir dann doch und posieren dann noch für ein paar
Fotos. Als Reisekaterkatze muss man das machen, sonst laufen einem noch die
Fans weg.
Hier hab ich Thilo mal ein Panorama von meinem Superbeach machen lassen:
Da hinten kann man einen dunklen Fleck sehen...
Die Rückfahrt vom Beach haben wir in 35 Minuten geschafft. Übung macht den
Meister. Und der Rückweg ist ja sowieso immer kürzer. Auf dem Rückweg fahren
wir nochmal in den Waimea Canyon und laufen den Kukui Trail. Der zweigt vom
Iliau Nature Trail ab und führt zum Waimea River. Der ist aber unten im Tal,
wir sind aber schon in gut 800 Meter Höhe.
Nach 10 Minuten Bergablaufen kehren wir wieder um. Von uns aus hätten wir
weiter laufen können, aber Susi und Thilo hatten keine Lust, mit nur einer
halbvollen 250ml Wasserflasche den Anstieg hinterher wieder in Angriff zu
nehmen. Gut das Thilo eine Pulsuhr dabei hat, so haut es ihn beim Rückweg
nicht aus den Socken. Susi schnauft aber sowieso viel mehr. Naja, wir Jungs
sind ja auch nicht gerade leicht. Soviel wie wir immer knuspern.
Weiter geht die Fahrt zum Waimea Canyon Lookout. Hier sind viel mehr
Touristen unterwegs, als auf den Trails.
Deswegen macht Thilo nur noch einige Fotos, wir Jungs futtern stattdessen
lieber im Auto ein paar Chips.
Waimea Canyon Overlook:
Auf dem Rückweg ins Tal wollen wir eigentlich im Wranglers Steakhouse in Waimea was futtern. Das hat aber Samstags Mittags zu. Hmm, naja, sparen wir das Geld halt. Ein kurzer Stop bei dem Salt Ponds wollen wir machen, finden dort aber nichts, außer einem Beach. Den hatten wir heute aber schon in viel schöniger. Stattdessen geht es in Eleele zu Subway und auf einen kurzen Hike durch den Big Save Markt. Dabei stellen wir fest, dass hier eine Flasche Mazola-Sonnenblumenöl fast 4 Dollar kostet. Die Büchse Chips die wir noch mitnehmen kostet nur knapp über 2 Dollar. Das eine hat aber mit dem anderen nix zu tun. Susi nimmt sich noch eine Dose Coffeecreamer mit. Keine Ahnung was das ist. Ich trinke am liebsten Cola! Weiter gehts zu Kaua´i Coffee. Dort kann man ganz viele Kaffeesorten probieren. Yamyam sind die lecker! Mit 3.100 Hektar ist das die größte Kaffeeplantage von ganz Hawai´i. Susi hat sofort Freundschaft geschlossen:
Danach fahren wir dann noch zu Starbucks, organisieren einen Java Chip
Frappucino für Thilo und einen Moccha Coconut Frappucino für Susi.
Jetzt wird es aber wirklich Zeit, mal die Pfoten hochzulegen. Ich und die Jungs tun das
auf dem Zimmer.
Susi und Thilo machen das am Beach vom Hotel. Die beiden plantschen in der
Südsee und Thilo hat danach noch Sand in der Hose von Hawai´i.
Am Pool wird nochmal gerastet und dann geht es zum duschen aufs Zimmer.
Jetzt müssen wir uns nur noch was zum Abendessen organisieren.
Bei Safeway kaufen die beiden ein ganzes gegrilltes Hähnchen (1,5 kg), einen
Topf Maccaroni-Salat und ein Baguette.
Das ist alles auch ziemlich lecker und wir sind alle pappsatt.
Wir Jungs machen deswegen auch keinen Spaziergang mehr zum Beach, sondern
schlaffen auf dem Bettchen ab.
Jetzt schauen wir alle noch etwas Fernsehen und dann schlummern wir alle
bald ein.
Gefahrene Strecke: 125 mls / 201 km
Wetter: Morgens 75°F / 24°C, nachts hat es geregnet, tagsüber 80°F / 27°C,
abends 77°F / 25°C