HomeBerichteÜber unsLinksImpressum

Tag 1Tag 2Tag 3Tag 4Tag 5Tag 6Tag 7Tag 8Tag 9Tag 10
Tag11Tag 12Tag 13Tag 14Tag 15Tag 16Tag 17Tag 18Tag 19Tag 20
Tag 21Tag 22

 <- Zurück                                                                                             Vor ->

09.08.2010
Fish´n´Fun
 

Ob es irgendeiner merkt, wenn ich den Wecker einfach verstecke?
Heute sind wir sogar noch 15 Minuten früher aufgestanden als gestern. Aber heute ist ja auch Montag. Also ist das Wochenende vorüber und wir müssen wieder ran.
Frühstück ist doch was feines. Thilo macht für uns Jungs einen Tee. Aber wir geben ihm etwas davon ab.
Salami haben wir auch und der Toast kommt schon aus dem Toaster gehüpft. Ich bin mal gespannt, ob Thilo und Susi es diese Woche noch schaffen, dass der Toast nicht mehr oder weniger stark verkokelt herausspringt. Ständig drehen sie an dem Einstellrad herum, aber irgendwie hat der Toast doch meistens starke Ähnlichkeit mit Roberto Blankos Hautfarbe. Dafür hat er ein Loch. Also nicht der Roberto, sondern der Toast.

Toast nach Art des Hauses

Heute schicke ich übrigens Peter mit auf die Tour. Ich muss mich von gestern noch erholen. Höhenluft macht ziemlich schläfrig. Und ich glaube, ich muss noch etwas Fellpflege machen. Irgendwie werde ich immer schmuddeliger. Dabei schlecke ich mich doch jeden Tag dreiundzwölfzig mal sauber!
Die Kühlkiste bleibt heute hier. Die drei haben ja nicht soviel Programm zu absolvieren. Da reichen zwei Wasserflaschen in den Kalthaltern. Das ist so eine Art Socken für Flaschen. Nur das die Flaschen da drin kalt bleiben und nicht wie Füße in Socken, warm werden und anfangen zu qualmen.
Ab jetzt muss Peter berichten, weil ich bleibe ja mit Luca auf dem Zimmer, von wegen Wellness und so.

Shorty ist schnell startklar und an der Schranke geben wir dem Parkwächter den Parkschein, den man jedes mal wenn man auf den Parkplatz fährt bekommt, zurück. Der krakelt dann was drauf und legt ihn zur Seite. Wir fahren den Highway 30 runter und dann wieder hoch. Der macht nämlich zwischendurch eine lustige Kurve.
Dann wieder auf den 320 und ganz flott sind wir im Iao Valley. Heute ist hier aber fast nichts los.
Nicht so wie gestern, wo hier alles voll gestanden hat. Aber leider steht ein Reisebus von Polynesian Adventure Tours auf dem Parkplatz.

Bus von Polynesian Adventure Tours

Das bedeutet: Japaner-Alarm. Dabei ist das hier gar nicht Pearl Harbour. Aber es sieht aus, als wenn eine ganze Armee von kleinen Japanern die Insel erobern möchte. Überall klettern sie rum. Bewaffnet sind sie auch. Mit Kameras, Videodings, Telefonen, anderen Dingsbumsdingern. Und sie schießen wie wild!
Jeder Japaner muss mit jedem Japaner vor jedem Blümchen welches am Wegesrand unschuldig vor sich hin steht, abgelichtet werden. Und dann müssen auch die alle Japanerinnen mit allen Japanern fotofiziert werden. Danach ist es dann fast geschafft, nur noch die japanischen Kinder, Hunde, Topfpflanzen und so weiter.
Im Südwesten stehen sonst immer nur die Franzosen blöd in der Gegend rum, hier sind es Japaner.
Nervig ist beides. Die sturen Franzosen gehen nie beiseite und halten Kaffeeklatsch, während 50 Leute drauf warten, ein Foto zu machen. Japaner sind zwar schnell weg, aber durch die Summe der möglichen Fotokombinationen, dauert es trotzdem ewig und 3 Tage. Auch Hinweisschilder wie "Stay on Trail" können sie nicht lesen. Deswegen klettern sie auch überall herum. Thilo hat mittlerweile die hohe Kunst des "Fotografieren ohne Japaner im Bild" erlernt. Sonst würde es hier kein einziges Panorama ohne die Freunde der aufgehenden Sonne geben. Hmm, ich glaube ich bin abgeschwiffen.Wir sind jetzt auf jeden Fall im:

Iao Valley Needle, Maui, HI

Stark bewölkt ist es hier im Tal fast immer. Windig sowieso. Das ist es auf Maui eigentlich überall. Wir laufen also wieder zum Auto und machen uns auf den Weg zum Maui Ocean Center. Flott sind wir über den Highway 30 angekommen, parken, zahlen 56 Dollar Eintritt für Susi und Thilo. Ich spiele Kuscheltier und komme gratis rein. Wir laufen herum, schauen uns Riffs und Korallenbänke an, wo tropische Fische zwischen herum schwimmen. Einen großen Zylinder mit Quallen gibt es auch. Und ein gaaanz großes Becken, wo ein Tunnel durchführt. Alles ist aus Plexiglas und man kann die Rochen, Hammerhaie usw. auch über sich herum schwimmen sehen. Meeresschildkröten gibt es auch. Aber fast alles ist schwierig zu fotografieren, weil es entweder stockfinster ist, oder die Fische so schnell sind, dass die Kamera da nicht fokussiert. Meistens ist es aber eine Mischung aus beidem. Thilo hat dann gefilmt. Dann fällt das nicht so auf glaubt er.

Impressionen aus dem Maui Ocean Center, Maui, HI

Mittagessen gibt es auch. Susi hat einen Salat mit Kokosnusshühnchen, Thilo einen Caesars Salad mit Hühnchen und dazu gibt es für uns alle eine Portion Pommes mit Ketchup. Ach ja, und noch einen Becher Sprite mit Hafengeschmack. Zumindest schmeckt es etwas nach Meer. Danach laufen wir noch etwas herum und gehen dann zum Auto. Letztes Jahr sind wir im Monterey Bay Aquarium in Kalifornien gewesen. Das ist dann doch viel empfehlenswerter.

Auf dem Rückweg zum Hotel fahren wir dann noch zum Safeway und kaufen Nudeln für heute Abend ein. Würfelzucker für Thilo holen wir auch noch. Der hat sonst immer jeden Tag einen Verbrauch von 20 dieser kleinen Zuckertütchen. Dann geht es durch die Mall die nebenan ist. Aber hier ist nix zu finden.
Auf dem Heimweg sehen wir das Schild auf dem Dach und daneben das Auto. Über Wasser gehen ist halt doch was anderes, als Autofahren...

Kaputtes Auto

Ich schlummer auf der Fahrt fast ein. Aber dann gehen wir zu Starbucks und holen Frappucinos für uns alle. Thilo sogar mit Extra Schokolade! Ich zische ihm wie immer die Hälfte davon weg. Dann fahren wir zum Hotel und bringen die Sachen aufs Zimmer. Endlich bin ich wieder bei Luca und Mo. Jetzt muss ich alles genau erzählen. Deswegen durfte ich auch heute den ganzen Tag über nicht im Rucksack schlummern.
Thilo und Susi gehen deswegen nochmal alleine runter in den Hotelgarten und machen Fotos von Blumen und so. Dann gehen sie noch gegenüber in einen Supermarkt und kaufen Spülmaschinentabs. Zurück kommen sie außerdem mit einer Plastiktüte mit Anziehsachen, die sie in einem Hotelshop aufgestöbert haben.
Ist doch immer das gleiche mit den beiden. Jetzt gibt es aber erst mal Kaffeetee! Und dann machen die beiden sich schon wieder auf den Weg, um den Sonnenuntergang zu schauen. Sie kommen mit zig buntigen Fotos zurück. Sonnenuntergänge gabs schon genug, deswegen mal was anderes.


Seerose am Hotel



Bananenbaum am Hotel

Aber wir Jungs sind schon hungrig und deswegen muss Thilo jetzt Nudeln für uns kochen und die Tomatensoße aus dem Glas muss er auch noch verbessern.
Jetzt läuft gerade die Spülmaschine und gleich geht es ins Bettchen. Morgen früh ist wieder Shorty ausgiebig gefordert. Aber zuerst bekommt er dann noch etwas Futter!
So, morgen tippt Mo dann wieder hier. Ich hab schon ganz schlappe Hufe vom tippen!

Gefahrene Strecke: 60 mls / 97 km
Wetter: Morgens 73°F / 23°C, Nachmittags 91°F / 32°C, Abends 75°F / 24°C

 <- Zurück                                                                                             Vor ->

Datenschutz